© jambo-mama

Drachenboot-Cup
Königswusterhausen - Neue Mühle


allgemeines 2003 2004 2005

Seit dem Jahr 2000 wird auf dem Krimnicksee im Strandbad Neue Mühle/Königswusterhausen immer am ersten Mai-Wochenende ein Drachenboot-Cup durchgeführt. Das Drachenboot hat ohne Kopf und Schwanz eine Länge von 12,49 m und eine Breite von 1,16 m. Sein Minimales Standardgewicht beträgt 250 kg. Die Rennstrecke beträgt 250 m.
mehr dazu kann man unter www.wsv-koewu.de/willkommen_/wsv_aktuelles.htm erfahren.

 

 Ein Kollege von mir ist in dem dortigen Sportverein und machte uns die Sache schmackhaft. So nimmt seitdem unsere Firma in der Mix-Class am Drachenboot-Cup teil (anfangs sogar mit zwei Booten). 2003 bin ich das erste Mal mit ins Boot gestiegen

   

Anreisemöglichkeiten

Auto
rote Route:

über A10 südlicher Berliner Ring aus Richtung Schönefelder Kreuz bis Abfahrt Königs Wusterhausen bzw. über B179 aus Richtung Berlin-Grünau -> die B179 nach Königs Wusterhausen reinfahren und an erster Ampelkreuzung links abbiegen -> am Kreisverkehr 2. Ausfahrt nehmen und unter der Eisenbahnbrücke durchfahren -> Hauptstraße bis zur Schleuse Neue Mühle folgen (Königs Wusterhausen wird dabei kurzzeitig verlassen) -> nach der Schleuse rechts abbiegen und in die erste Querstraße rechts einbiegen und bis zum Strandbad vorfahren.

orange Route:

über A10 südlicher Berliner Ring bis Abfahrt Niederlehme
Vorteil: man muss nicht durch KW
-> Richtung Zernsdorf bis über die Bahnschienen, danach nach rechts auf die Karl-Marx-Straße Richtung Königs Wusterhausen bis Ortseingang fahren -> nach links in die Küchenmeisteralle einbiegen und bis zum Strandbad vorfahren
.

blaue Route:

B179 aus Süden (evtl. von Lübben/Lübbenau) ->
1. Möglichkeit: nach Ortseingang Königs Wusterhausen erste Straße rechts einbiegen -> nach dem Bahnübergang nach links abbiegen und bis zur Storkower Straße vorfahren und nach rechts abbiegen und Hauptstraße bis zur Schleuse Neue Mühle folgen (siehe rote Route)
2. Möglichkeit: nach Königs Wusterhausen hineinfahren Richtung Bahnhof und am Kreisverkehr 1. Ausfahrt nehmen und unter der Eisenbahnbrücke durchfahren -> dann weiter wie rote Route

Parkplätze:
Es kann bei Riedels Gasthof vor der Schleuse und am Amt Unteres Dahmeland in Niederlehme geparkt werden. Von dort sind es ca. 5 bis 10 Minuten zu Fuß. Sollten diese Parkplätze alle besetzt sein, können auch die Parkplätze in KW genutzt werden (siehe Übersichtsplan):
1. Parkplatz: am Kreisverkehr
2. Parkplatz: gleich hinter der Eisenbahnbrücke links
3. Parkplatz: nach der Eisenbahnbrücke 1. Querstraße links einbiegen, nach ca. 100 Metern liegt der Parkplatz auf der linken Seite. Von diesen Parkplätzen muss man ca. 15 Minuten zu Fuß bis zum Strandbad laufen (siehe Bahn)

Bahn

Mit der S-Bahn bzw. mit den Regionalbahnen bis Bahnhof Königs Wusterhausen fahren.


allgemeines 2003 2004 2005