© jambo-mama |
|
Nepal |
|
Schon vor einigen Jahren wollten
Sabine und Rüdi nach Nepal. In der Schweiz lernten sie einen Sherpa kennen
und so machten wir im vorigen Jahr bei einer Party endlich Nägel mit
Köpfen. Schnell waren 10 wanderfreudige Leute gefunden, die sich für Nepal
interessierten. Termin wurde festgelegt. Rüdi kümmerte sich um den
mail-Verkehr mit dem Sherpa und Heike um die Flugtickets. Das verbleibende
Jahr wurde nun für die konditionelle Vorbereitung genutzt. |
|
Monika Jörg Sabine Rüdiger Michael Heike 2 x Steffen Kerstin Jörg |
|
Nepal: ist ein facettenreicher Agrarstaat am Südrand des Himalaya und liegt in Asien; wird im Norden von Tibet, im Westen und Süden von Indien und im Osten von Sikkim begrenzt. Nepal ist fast rechteckig; Breite im Osten ca. 150 km, im Westen bis zu 250 km und einer Länge von ca. 800 km. Nepal gehört zu den gebirgigsten Ländern der Welt; acht der vierzehn Achttausender haben dort ihren Standort. Nepal lässt sich in 3 Regionen einteilen, den Großen Himalaya mit einer durchschnittlichen Höhe von mehr als 4500 m, den Mittleren Himalaja mit einer durchschn. Höhe von etwa 2500 m und das Flachland im Süden mit Sümpfen und Wäldern. Das Kathmandu-Tal, im Zentrum des Landes, bildet neben dem Flachland die einzige größere Ebene des Staates und ist der am dichtesten besiedelte Teil des Landes. Größere Seen gibt es nicht und die wichtigsten Flüsse fließen nach Süden in den Ganges In der Hauptstadt Kathmandu leben rund 600 000, mit allen Vororten und Ansiedlungen 2 Mio Einwohner. Kathmandu liegt in einer Höhe von 1340 m. |
||
Hauptstadt:
Kathmandu Fläche: 147 181 qkm Einwohner: ca. 25 Mio. Währung: Nepal. Rupie Religion: Hinduismus (ca. 80%) Buddhismus (15%) Islam (3%), andere Zeitverschiebung: 3 h 45 min |
||
|
|
|
|
|
|
|
gelernte Vokabeln
hallo
namashte |
NEPAL - Start | Literatur/Quellenangabe |
KATHMANDU | KATHMANDU - Tal |
Anreise | Swayamthunath - Stupa | Patan (Lalitpur) | ||
Thamel | Zusatztag | Bhaktapur | ||
Durbar Square | Abreise | Boudhnanath (Boudha) |
KHUMBU - HIMAL |