© jambo-mama |
|
Wandern in den Dolomiten 2005 |
|
allgemeines | zurück zu Landschaften |
![]() |
Für eine Woche (Anfang August) zog es uns in die Dolomiten. Wir wollten uns im Sommer mal an-schauen, was wir im Winter schon öfters be- fahren haben. Unser Ausgangspunkt war die Pension Simhild in Welschnofen-Karersee. Dies war unser einziges, vorher fest gebuchtes Quartier. Da wir am frühen Nachmittag dort waren zog es uns zum Ein- |
|
wandern an den Karersee. Wundervoll spielte die Sonne mit dem glitzernden See, jedoch hatte er wenig Wasser. Im Hintergrund konnten wir den Latemar bewundern. |
|
|
Nach einem Spaziergang um den See entschlossen wir uns, noch auf den Spuren der Sagenwelt bis zum Mitterleger (1835 m) zu wandern. Von dort führte uns unser Weg über den Karer-Pass wieder zurück in unsere Unterkunft. |
|
Sage von der Nixe vom Karersee: Am Karersee lebte einst, vor vielen Jahren, eine wunderschöne Wasserjungfrau. Eines Tages hörte der Hexenmeister von Masaré ihren Gesang und verliebte sich in die Nixe. Er setzte seine ganze Macht ein, die Wasser-fee für sich zu gewinnen, doch es gelang ihm nicht. So bat der Hexenmeister die Hexe Langwerda um Hilfe. Diese gab ihm den Rat, er solle sich als Juwelenhändler verkleiden, vom Rosengarten bis zum Latemar einen Regenbogen schlagen und sich dann zum Karersee begeben, um die Jungfrau anzulocken und zu entführen. Der Hexenmeister befolgte diesen Rat, vergaß aber, sich zu verkleiden. Die Nixe bestaunte den bunten Regenbogen und die glitzernden Edelsteine, bemerkte aber schon bald den Zauberer, und tauchte sofort wieder im Karersee unter. Der Hexenmeister riss in seinem Liebeskummer den Regenbogen vom Himmel und warf alle Regenbogenteile mit den Juwelen in den See. Und so schimmert der Karersee heute noch in den prächtigsten Regenbogenfarben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karersee/Latemar | Santner-Klettersteig | Masaré-Rotwand | Canazei/Umgebung |
Marmolada | Piz Boé | Pößnicker-Steig | Schuster-Klettersteig |