 |
Für unsere zweite Tour hatten wir uns den
Masaré-Rotwand-Klettersteig ausgesucht. Start war wieder unsere
Paolina-Hütte. Start: 9 Uhr; Unser Weg führte uns vorbei am
Cristomannos-Denkmal zur Rotwandhütte. Dort etwas schlecht ausgeschildert
verfehlten wir unseren Weg und begannen unsere Runde falsch herum. So
kletterten wir den Steig zwischen Masaré und Fenstertürml hoch. Diesen
Umstand hatte ich es aber zu verdanken, dass ich das wunderschön aussehende
Edelweiß fand. Der Nachteil für uns war nur, dass wir diesen Teil 2 x gehen
mussten. Dieser Klettersteig war als ziemlich schwierig ausgewiesen. Über
Drahtseile, Leitern, Kamine und luftige Höhen erreichten wir gegen 13 Uhr
den Gipfel des Punta Masaré. Mir machte riesigen Spaß. Es war ein sehr
anspruchsvoller Klettersteig. Jörg musste sich noch mehr an den Umgang mit
den Kaminen und luftigen Höhen gewöhnen, aber auch ihn machte es Spaß. Nun
ging es wieder fast bis zur Rotwandhütte zurück, um noch einmal
Aufzusteigen, aber diesmal Richtung Fenstertürml und Rotwand, Eine kurze
Zeit schauten wir den Sportkletterern am Fentertürml zu, bevor wir zum
Einstieg des Rotwandklettersteiges gingen. Dieser war an einer fast
senkrechten Wand ziemlich ausgesetzt, aber gut gesichert. Der Rest des
Klettersteiges war ein Kinderspiel. Über ein Geröllfeld geht es die letzten
Meter über die Südabdeckung bis zum Gipfelkreuz. (2806 m) 15.45 Uhr
schlugen wir dort an und machten eine kurze Rast bei Sonne und Wind. Den
Rückweg wählten wir über den harmlosen Nordgrat zum |